Neues Fortbildungsformat zur Ehrenamtskoordination, das in Form einer Lernreise mit digitalen und analogen Etappen als „Blended-Learning-Fortbildung“ gestaltet ist.

In 9 Online-Modulen und 3 Präsenztagen sowie Online-Austauschformaten können sich interessierte ehren- und hauptamtlich Engagierte von September 2023 bis April 2024 zur Ehrenamtskoordinatorin / zum Ehrenamtskoordinator fortbilden.

Der Zertifikatskurs ist eine Kooperation von Amt für Gemeindedienst, Amt für Jugendarbeit, Diakonie-Kolleg und Evangelischer Hochschule Nürnberg und wurde im Rahmen der landeskirchlichen Digitalstrategie gefördert.

zur ANMELDUNG hier klicken

Teilnehmende 

  • kennen Aufbau und Struktur von ELKBLernen und der dahinterstehenden Technik (moodle), 
  • können eigene Kurs-Räume verwalten, 
  • können Kurs-Teilnehmer*innen in eigenen ELKBLernen-Angeboten hinzufügen und verwalten, 
  • können im eigenen Kurs-Raum Texte und Dateien und einfache interaktive Aktivitäten (z.B. Foren) zur Verfügung stellen, verwalten und didaktisch nutzen, 
  • wissen um weitergehende Potentiale von ELKBLernen (z.B. Quizzes, Lektionen, Abschlussverfolgung und Kursautomatisierung) und wie sie sich zu deren Einsatz weiter informieren können. 

Anmeldung / Einschreibung in den asychronen Selbtslern-Kurs direkt hier jederzeit möglich

Wie können Präsenzseminare durch virtuelle Anteile bereichert werden?
Erfahren Sie hier einige ganz konkrete und praktische Anregungen.

Anmeldung / Einschreibung in den asychronen Selbtslern-Kurs direkt hier jederzeit möglich.